Viele Menschen träumen den Traum vom eigenen Unternehmen. Die wenigsten Menschen lassen diesen Traum Wirklichkeit werden. Dafür gibt es auch gute Gründe, denn jede Gründung beinhaltet das Risiko des Scheiterns. Allerdings bereut man immer das, was man nicht getan hat. Mit einer guten Vorbereitung und den nötigen Kompetenzen, lassen sich die Risiken durchaus minimieren.
Betrachten Sie Ihre aktuelle Lage. Wenn Sie sehr unzufrieden mit Ihrer beruflichen Situation oder bereits arbeitssuchend gemeldet sind, lohnt es sich, den Gedanken an eine Unternehmensgründung zu verfolgen. Angestellte können zum Beispiel nebenberuflich starten und Kunden der Arbeitsagentur können eine kostenfreie Beratung und einen Gründungszuschuss beantragen. Ob mit oder ohne Geschäftsidee, neben- oder hauptberuflich selbstständig, egal welches Alter - starten Sie durch. Ich begleite Sie Schritt für Schritt dabei, Ihr Vorhaben umzusetzen.
Am besten ist natürlich der persönliche Austausch, um wichtige Fragen zu klären. Nehmen Sie Kontakt zu mir auf, das Gespräch ist unverbindlich und kostenfrei.