Unternehmensberatung für den Mittelstand

- 80 % Beratungskostenzuschuss für Inqa Coaching -

In welchen Themenbereichen berate ich?

Ich berate bereits seit vielen Jahren kleine und mittlere Unternehmen und unterstütze Sie bei der Anpassung an aktuelle Marktbedingungen. Die Schwerpunkte meiner Beratung liegen in den Bereichen Personalpolitik, Unternehmenskultur und Führung. Im Bereich Personalpolitik geht es um die Zufriedenheit der Mitarbeiter mit den vorhandenen Arbeitsbedingungen. Im Rahmen einer Beratung wird die Ausgangslage in Ihrem Unternehmen betrachtet, z.B. durch Interviews oder Befragungen. Anschließend können entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden. Die Unternehmenskultur ist eng mit der Personalpolitik verbunden und hat einen prägenden Einfluss auf diese. Hier geht es um Werte, Normen und Regeln der Zusammenarbeit, die häufig "unsichtbar" sind und im Rahmen einer Beratung themaisiert und weiterentwickelt werden können. Gute Führung ist der Schlüssel zur Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter, daher ist dieser Bereich untrennbar mit den anderen Bereich verbunden.

Wie läuft eine Unternehmensberatung ab?

Bei einer Unternehmensberatung begleite ich Sie und Ihr Team über einen bestimmten Zeitraum dabei, definierte Ziele zu erreichen. Nach Möglichkeit greife ich auf aktuelle Förderprogramme zurück, für die ich zertifiziert bin. Aktuell berate ich im Rahmen des Mittelstandprogrammes Inqa Coaching. Die Beratung in diesem Förderprogramm wird für kleine und mittlere Unternehmen zu 80% bezuschußt. Alle Informationen auf dieser Seite beziehen sich auf dieses Beratungsprogramm.

Welche Unternehmen können einen Beratungskostenzuschuss erhalten?

Die Grundvoraussetzungen für einen Beratungskostenzuschuss ist die Förderfähigkeit Ihres Unternehmens Zu den förderfähigen Unternehmen im Mittelstand zählen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz in Deutschland, die u.a. folgende Kriterien erfüllen: weniger als 250 Mitarbeiter, weniger als 50 Mio. Umsatz pro Jahr, mindesten 2 Jahre am Markt tätig. Zudem muss der Berater zertifiziert und für das jeweilige Förderprogramm zugelassen sein. Ich bin zertifizierte Beraterin für das verschidene Beratungsprogramme. Zur genauen Prüfung Ihrer Förderfähigkeit können Sie gern eine ausführliche Checkliste bei mir anfordern. Um herauszufinden, welcher konkrete Beratungsbedarf bei Ihnen vorliegt, ob ich Ihnen helfen kann und welches Förderprogramm für Sie passend ist, bedarf es eines Gesprächs.

Informationen zur Unternehmenberatung mittels Inqa Coaching

Im Folgenden möchte ich speziell auf das Förderprogramm Inqa Coaching eingehen. Alle nachstehenden Informationen beziehen sich auf dieses Programm.

Was ist Inqa Coaching?

Das Inqa Coaching ist ein staatliches Förderprogramm zur Unterstützung des Mittelstandes. Inqa steht für Initiative Neue Qualität der Arbeit und umfasst 4 Beratungsfelder: Führung, Gesundheit, Diversity und Kompetenz. Bei einem Inqa Coaching profitieren Sie von staatlichen Förderungen für bis zu 12 Beratertage mit einem Eigenanteil von (je nach Fördergebiet) 200 € - 500 € pro Tag. Das Inqa Coaching darf nur von zertifizierten Coaches begleitet werden. Nachstehend finden Sie Informationen über das Inqa Coaching und am Ende dieser Seite können Sie den Informationsflyer zum Inqa Coaching bequem herunterladen. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Stichwort im Internet.

Was macht ein Inqa Coach?

Ein Inqa Coach ist ein Prozessbegleiter. Ich bin zugelassene Inqa Coach und habe Erahrungen aus vorangegangenen Förderperioden. Meine Beratungsschwerpunkte sind die Themen Personalpolitik, Unternehmenskultur und Führung. Als Inqa Coach begleite ich Ihr Unternehmen zu einem festgelegten Beratungsthema über einen Zeitraum von bis zu 7 Monaten. Das Inqa Coaching folgt einer festgelegten Struktur und bezieht die Führungskräfte und die Mitarbeiter ein. Daher ist es besonders effektiv und nachhaltig.
Inqa Coach
Inqa Autorisierung
Qualitätsmanagement TÜV

Was sind mögliche Beratungsihalte eines Inqa Coachings

In der aktuellen Förderperiode bin ich für 3 Themenfelder zertifiziert. Nachstehend finden Sie dazu einige Informationen. Wenn Sie Interesse an einem Inqa Coaching haben, dann kontaktieren Sie mich bitte.
Themenfeld 1. Personalpolitik, Beschäftigung & Qualifizierung
Im Mittelpunkt der Beratung in diesem Themenfeld geht es um den Umgang mit Beschäftigungseffekten der Digitalisierung und die Entwicklung ganzheitlicher Qualifizierungsstrategien für die digitale Arbeitswelt.
Themenfeld 2. Sozialbeziehungen & Kultur
Toleranz und Vertrauen sind die Basis einer guten Team- und Arbeitskultur. Das Ziel dieser Prozessberatung ist die Förderung einer Kultur des Miteinanders statt des Gegeneinanders, insbesondere bei der Zusammenarbeit verschiedener Generationen.
Themenfeld 3. Führung, berufliche Entwicklung & Karriere
Führungskräfte stehen der Herausorderung gegenüber, Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Dazu bedarf es neuer Führungskonzepte und einer Offenheit für agile Karrierepfade und neue Rollen.
Inhalt
  • Prozessbegleitung für bis zu 7 Monate
  • 80 % Beratungszuschuss für KMU
  • zertifizierte Expertenbegleitung
  • speziell für Ihr Unternehmen zugeschnitten
  • hohe Effektivität und Nachhaltigkeit

3 Schritte zu meinem Beratungsangebot

01
Kostenloses Erstgespräch
In unserem Erstgespräch klären wir gemeinsam, wie ich Sie unterstützen kann und welche Herausforderungen Sie bewältigen möchten.
02
Individuelles Angebot erhalten
Nach diesem Gespräch erstelle ich ein individuelles Angebot, das genau auf Sie und Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.
03
Beratung in Anspruch nehmen
Sobald wir eine Einigung erzielt haben, können wir unsere Zusammenarbeit beginnen und gemeinsam durchstarten.
Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Kommen wir ins Gespräch.