Projekt Beschreibung
Informationen zum Bewerbungscoaching
Glücklich und zufrieden im Beruf
„Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“ (Konfuzius)
Ein herzliches Willkommen an alle Berufsorientierende,
wenn Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und Ihrem Traumjob sind, dann kann Sie das Bewerbungscoaching dabei unterstützen, Ihre Ziele zu erreichen. Es ist für beruflich Neuorientierende, Fach- und Führungskräfte aller Branchen und jeden Alters geeignet. Ich unterstütze Sie während des Bewerbungsprozesses und zeige Ihnen erfolgreiche Vorgehensweisen und Strategien. Wir erstellen überzeugende Bewerbungsunterlagen, üben die Gesprächsführung und ich gebe Ihnen Tipps für die ersten Tage im neuen Job. So gerüstet sollte es Ihnen schließlich gelingen, Ihre Wünsche wahr werden zu lassen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aller Branchen

Inhalte des Bewerbungscoachings
- Wohin möchte ich mich persönlich und beruflich entwickeln?
- Welche Berufshistorie und Erfahrungen bringe ich mit?
- Was ist alles für mich möglich (Visionsschmiede)?
- Wie ist die Situation auf dem aktuellen Arbeitsmarkt?
- Worin muss ich mich noch weiterentwickeln, wenn ich meine Ziele erreichen will?
- Welche Kompetenzen benötige ich noch für meinen Berufserfolg?
- Wie erstelle ich attraktive Bewerbungsunterlagen?
- Wie überzeuge ich im Vorstellungsgespräch?
- Was sollte ich in den ersten Tagen meines neuen Jobs besonders beachten?
- optional: Begleitung bei Vor-Ort Terminen
Die besondere Effizienz des Coachings
- Herausarbeitung Ihres Beratungs- und Coachingangebotes
- Erstellung Ihres Geschäftskonzeptes
- Einvernehmliche Terminvergabe
- Dauer in Abhängigkeit individueller Besonderheiten
- Ort: präsenz in Leipzig oder online
- Einzelcoaching, 1:1, laufender Einstieg möglich
- Teilzeit oder Vollzeit bis 120 UE
- kein Coachwechsel
- Wertschätzender, ehrlicher und diskreter Umgang
- überdurchschnittliche Erfolgsquote

Voraussetzung für die Förderung ist ein Antrag für einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) bei Ihrem zuständigen Arbeitsberater. Es obliegt dessen Entscheidung, Ihr Coaching zu fördern (Ermessensleistung).
Kunden der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, die als arbeitssuchend oder arbeitslos gemeldet oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, können einen Gutschein für das Bewerbungscoaching erhalten. Es handelt sich um eine Ermessensleistung, die Sie beantragen können. Die Entscheidung über eine Genehmigung trifft Ihr Arbeitsberater.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Arbeitsagentur und bei Wikipedia.
Ich bin Karrierecoach von www.karriereherz.com *. Meine Schulungsstätte wurde für diesen Maßnahmeträger zertifiziert und zugelassen.
(*Karriereherz®, Inh. Sophia Schubert, ist nach AZAV zertifizierter und zugelassener Bildungsträger nach dem Recht der Arbeitsförderung für den Fachbereich Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 45 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 5 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch.)